Home
Samstag, 25. Januar 2025
Herzlich Willkommen!
Image Focus Special 2013 bis 2020 benennt Rechtsanwalt Kieser zu Deutschlands Top-Anwälten.
Rechtsanwalt Kieser überzeugt durch eine hohe Fachkompetenz und Expertise im Fachbereich Erbrecht

Auf unserer Website können Sie sich über unsere Mannheimer Kanzlei informieren. Im Servicebereich finden Sie interessante Informationen unter anderem zu den Bereichen Erbrecht, Familienrecht und zu Fragen des Betreuungsrechts und Vorsorgevollmachten.

Haben Sie eine Frage an unsere Kanzlei? Dann senden Sie uns einfach eine Nachricht. Sie gehen dadurch noch kein Mandatsverhältnis mit uns ein. Dieses bedarf einer ausdrücklichen Beauftragung Ihrerseits. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir auf diesem Weg keine Rechtsberatung geben können.

Für eine Rechtsberatung vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns.
 

Kurzmeldungen

Grunderwerbsteuer / Grundstücksschenkung unter Vorbehalt eines Wohnrechts Der Bundesfinanzhof hat sich mit den Folgen befasst, die sich für die Schenkungssteuer und die Grunderwerbsteuer ergeben, wenn der Eigentümer ein Grundstück verschenkt und sich dabei ein Wohnrecht auf Lebenszeit an dem Grundstück vorbehält. Er ist zu dem Ergeb mehr...

Unterhalt für den pflegebedürftigen Ehegatten In einem Beschluss vom 27.04.2016 – XII ZB 485/14 – hatte der Bundesgerichtshof verschiedene Fragen zur Unterhaltsverpflichtung von Ehegatten, bei Pflegebedürftigkeit eines Ehegatten, zu entscheiden. Im vorliegenden Fall war die Ehefrau pflegebedürftig, eine B mehr...

Pflichten von Bevollmächtigten bei Ausübung einer Vorsorgevollmacht Die Pflichten eines Bevollmächtigten bei Ausübung einer Vorsorgevollmacht beschäftigen zunehmend die Gerichte. Wie wichtig es ist, das jeder Vorsorgevollmacht zugrunde liegende Grundverhältnis zu regeln, zeigt eine Entscheidung des OLG Schleswig. Die Erblasse mehr...

Höhere Selbstbehalte im Elternunterhalt ab Januar 2015 Die Selbstbehalte im Elternunterhalt wurden ab dem 01.01.2015 angehoben. Die Selbstbehalte beziehen sich auf das bereinigte Nettoeinkommen. Bisher waren es € 1.600,00 für Alleinstehende bzw. das verheiratete unterhaltspflichte Kind und € 1.280,00 für Ehepartne mehr...



Aufwendungen für Verzicht auf ein Wohnrecht als Werbungsksoten Der BFH hat aktuell entschieden, dass ein Werbungskostenabzug bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung möglich ist, wenn ein Steuerpflichtiger eine mit einem dinglichen Wohnrecht belastete Wohnung vermietet und im Gegenzug für den Verzi mehr...

© 2025 Kanzlei Kieser und Hegner
home contact search contact search