|
|
Bernd Kieser
Fachanwalt für Erbrecht
Tätigkeitsschwerpunkte:
Erbrecht (international)
- Gestaltung von Testamenten und Erbverträgen
- Vertretung bei Erbauseinandersetzungen
- Geltendmachung von Pflichtteilsrechten
- Übernahme von Testamentsvollstreckungen
- Gestaltung der Unternehmensnachfolge
- Gestaltung der privaten Vermögensnachfolge unter Berücksichtigung steuerlicher und sozialrechtlicher Fragen
Betreuungsrecht, Vorsorgeregelung, Patientenverfügung
- Vertretung in Betreuungssachen
- Gestaltung von Vorsorgeregelungen und Patientenverfügungen
- Durchsetzung der Patientenrechte am Lebensende, im Ernstfall auch gegenüber Ärzten und Pflegepeersonal, notfalls in einem gerichtlichen Verfahren
- Übernahme von Bevollmächtigungen und Kontrollbevollmächtigungen
Familienrecht
- Elternunterhalt, Sozialhilferegress
Lehrauftrag an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht
Mitgliedschaften:
Fortbildung:
Rechtsanwalt Kieser hat ungeachtet der Teilnahme an Fachseminaren zum Betreuungsrecht, Erbrecht, Recht der Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen sowie zum Steuerrecht auch folgende medizinische Seminare besucht:
- Patientenrechte gegenüber Ärzten, Pflegediensten und Pflegeheimen
- Adäquate palliativmedizinische Versorgung zu Hause
- Sterbebegleitung im Hospiz
- Die Patientenverfügung aus der Sicht des Klinikarztes
- Das Patientenrechtsgesetz und dessen Auswirkungen auf die Durchsetzung von Patientenverfügungen
- Sterbehilfe und ärztlich begleiteter Suizid im Lichte der aktuellen Gesetzgebung und BGH-Rechtsprechung
- Sterbehilfe im Lichte des Urteils des Bundesgerichtshofes vom 25.06.2010
- Haftungsrisiken des Arztes im Zusammenhang mit Patientenverfügungen
- Psychiatrische Begutachtungspraxis für Dignitas in der Schweiz und Deutschland
- Postmortale Organ- und Gewebespende
- Selbstbestimmtes Sterben durch Verzicht auf Essen und Trinken
|
|
Publikationen:
Autor mehrerer Veröffentlichungen in einschlägigen Fachzeitschriften zu Themen aus dem Erbrecht sowie dem Erbschafts- und Schenkungsteuerrecht, u.a.
- Mitautor des Praxishandbuchs Praxishanbuchs "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung"
- Mitautor bei Juris "AnwlatZertifikatOnline Erbrecht"
- Mitautor des ARD-Ratgebers "Richtig vererben - Steuern sparen"
- ZERB - Zeitschrift für die Steuer- und Erbrechrtspraxis
- 12/2000, S. 215 ff, Grundlagen der Spekulationssteuer bei Erbfall und Schenkung
- 02/2002, S. 33 ff, Letztwillige Verfügungen zugunsten des Heimträgers, von Heimmitarbeitern oder sonstigen Personen nach §14 HeimG
- 04/2008, S. 99 ff, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung im europäischen Ausland (Österreich, Schweiz und Frankreich)
- StuB - Steuern und Bilanzen
- 02/2001, S. 79 ff, Bewertung des Grundbesitzes für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer
- ZEV - Zeitschrift für Erbrecht und Vernögensnachfolge
- 12/2006, S. 550 ff, Umsatzsteuerliche Fragen zu der Übertragung von Grundstücken zwischen nahen Angehörigen
- ZERB - Zeitschrift für die Steuer- und Erbrechtspraxis
- 03/13, S. 49 ff, Der Güterstandswechsel als steuerliches Gestaltungsmittel
- 11/14, S. 300 ff, Steuerliche Probleme bei Zahlungen für Pflege an den Pflegenden
Vorträge:
Herr Rechtsanwalt Kieser ist als Referent im Rahmen von Seminaren auch zur Fortbildung von Rechtsanwälten und Notaren auf den Gebieten des Erb- und Steuerrechts sowie dem Recht der privaten Vorsorgeregelung tätig, u.a. bei/m
- Finanzakademie der DZ Privatbank
- Anwaltsverein Stuttgart
- Anwaltsverein Hamburg
- Anwalt- und Notarverein Itzehoe
- Anwaltsverein Bremen
- Mannheimer Anwaltsverein
- Ärzte ohne Grenzen
- Verband Wohneigentum Baden-Württemberg E.V.
- Haus-, Wohungs- und Grundeigentümer-Verband Mannheim
- Volksbank Kur- und Rheinpfalz
- Finanzamt Mannheim
- Allianz Versicherung
- Volkshochschule Schwetzingen
- 2.Deutsches Symposium für Vorsorge- und Betreuungsrecht Thema: Die Haftung des Betreuers
- 3.Deutsches Symposim für Vorsorge- und Betreuungsrecht Thema: Betreuung, Vorsorgevollmacht u. Patientenverfügung im europäischen Ausland
- 5. Deutsches Symposim für Vorsorge- und Betreuungsrecht Thema: Die Vorsorgevollmacht - Pflicht zur Regelung des Innenverhältnisses
- 8.Deutsches Symposium für Vorsorge- und Betreuungsrecht Thema: Steuerliche Probleme bei Zahlungen für Pflege und Betreuung an den Pflegenden
- Seminare im Schloss - Referent im Rahmen des Fachlehrgangs "Fachanwalt für Erbrecht"
- Stuttgarter Seminare - Referent zum Thema: Vorweggenommene Erbfolge- Der Übergabevetrag "Probleme im Zivil- und Steuerrecht sowie Sozialhilferegress"
- Rechtsanwaltskammer Karlsruhe zum Thema: Kanzleiübetragung unter ertrags- u. umsatzsteuerrechtlichen Gesichtspunkten
- St. Petersburg (RU) - SIS Vortrag Erbrecht
- Erbrechtstage 2013 - Die Vereinbarung privater Betreuungs- u. Pflegeleistungen und damit einhergehende Probleme bei der Einkommensteuer und Schenkungsteuer
- Erbrechtstage 2015 - Steuerliche Gestaltung bei Erbschaft und Schenkung; Strategien zur Minderung von Pflichtteilsansprüchen
- Erbrechtstage 2016 - Nachfolgegestaltung in der Patchworkfamilie
- Geriatrische Klinik des St. Marienkrankenhauses- u. St. Annastiftskrankenhauses Ludwigshafen - Rechtliche Vorsorge für das Alter und schwere Krankheit
Rundfunk:
Bernd Kieser war mehrfach Gast bei SWR 4 Baden-Württemberg in der Sendung Landesabend als Experte zum Thema "Erben und vererben".
Presse:
Das Nachrichtenmagazin FOCUS führt in den Ausgaben Focus-Spezial 2013-2017 "Deutschlands TOP-Anwälte" im Fachgebiet Erbrecht Rechtsanwalt Bernd Kieser unter Deutschlands Top-Privatanwälten.
|
|
|
|
|
|